aktuell|Aktuelles Kunst|ARToNAUTEN.Kollektiv|Atelier.410|Felicia Main|Generative Art|Konzert|live|Musik aktuell|Projekte|Videokunst

ARToNAUTEN mit EISEN.WALD.RAUSCHEN – Atelier.410 am 9.11.24

Herzliche Einladung zum Offenen Atelier

am Wochenende 9./10. November 2024
im Rahmen des Wintermarktes in der Fabrik Obere Mühle 28.
Samstag
ab 11 Uhr Offenes Atelier im Atelier.410 (Eingang über die Treppe im Graffiti Tunnel
 
Ab 18:30 Uhr die ARToNAUTEN & „Eisen.Wald.Rauschen“
Live Electronic-acoustic Musik-Video Performance
Ich freue mich auf euren Besuch
und weltbewegende Gespräche 🤩
nebst weißem Glühwein und Sektbar. 🍹
Sonntag

ab 11 Uhr Offenes Atelier im Atelier.410

Außerdem volles Programm in der gesamten Fabrik an der Oberen Mühle 28 ‼️ mit zahlreichen Künstlern & Kreativen und leckerem Essen & Trinken by Qwörk Iserlohn und Schnöggel – Café & Restaurant im Qwörk Courtyard
Das gesamte Programm im Einzelnen findet ihr hier:
 

EISEN.WALD.RAUSCHEN Live Musik- Videoperformance

Atelier.410
ARToNAUTEN
9.11.24 ab 18:30 Uhr

Die ARToNAUTEN - Musik.Kunst-Kollektiv Iserlohn    

EISEN.WALD.RAUSCHEN – mit meinen Lieblings ARToNAUTEN habe ich ein völlig neues Elektro-Akustisches Audio/Video Live Programm erarbeitet – für die live generierte Video Performance habe ich mit AI experimentiert und verbinde dies mit generativen Audio-gesteuerten Elementen:

EISEN.WALD.RAUSCHEN und die ARToNAUTEN
Brigitte Felician Siebrecht | Gesang, Gitarre, Synths, Videoperformance
Anibal Batista | Vocals, Gitarre
Bodi Balboa | Bass, Synths
Nachdem sie bereits seit über 10 Jahren in unterschiedlichsten Konstellationen zusammen arbeiten, haben sie seit 2024 ihr gemeinsames Wirkungs-Domizil im Atelier.410 an der Oberen Mühle in Iserlohn.
Ihr aktuelles Projekt EISEN.WALD.RAUSCHEN verbindet elektronische und akustische Musik und Videokunst.
Die Beziehung zwischen Musik und Video sind dabei live generiert und wechselseitig. Während der Live
Performance entsteht die Musik weitgehend improvisiert durch Interaktion zwischen den MusikerInnen und dem Video. Die Video Elemente sind generativ und reagieren umgekehrt auf die live performte Musik.
EISEN.WALD.RAUSCHEN entstand ursprünglich mit dem konkreten Bezug zum Ort Iserlohn – dem
Eisenwald. In einer ersten Performance am Iserlohner Schillerplatz wurden die Brunnenfiguren des
Lebensfreude Brunnen zu Akteuren der Video-Performance.
Der improvisierte Stil ermöglicht immer wieder neue thematische Bezüge und passt sich Anlass und Location an. Es erwartet euch also kein Programm aus der Konservendose, sondern ein ein-maliges Erlebnis.

 

aktuell|Aktuelles Kunst|ARToNAUTEN.Kollektiv|Atelier.410|Felicia Main|Generative Art|Konzert|live|Musik aktuell|Videokunst

Die ARToNAUTEN mit EISEN.WALD.RAUSCHEN – Is’Kult Kulturmesse Parktheater Iserlohn 12.10.24

Die ARToNAUTEN - Musik.Kunst-Kollektiv Iserlohn

EISEN.WALD.RAUSCHEN Live Musik- Videoperformance

Kulturmesse Is’Kult
Parktheater Iserlohn
ARToNAUTEN
Studio im Parktheater / 12.10.24 / 17 Uhr

Die ARToNAUTEN - Musik.Kunst-Kollektiv Iserlohn    

EISEN.WALD.RAUSCHEN – mit meinen Lieblings ARToNAUTEN habe ich ein völlig neues Elektro-Akustisches Audio/Video Live Programm erarbeitet – für die live generierte Video Performance habe ich mit AI experimentiert und verbinde dies mit generativen Audio-gesteuerten Elementen:

EISEN.WALD.RAUSCHEN und die ARToNAUTEN
Brigitte Felician Siebrecht | Gesang, Gitarre, Synths, Videoperformance
Anibal Batista | Vocals, Gitarre
Bodi Balboa | Bass, Synths
Nachdem sie bereits seit über 10 Jahren in unterschiedlichsten Konstellationen zusammen arbeiten, haben sie seit 2024 ihr gemeinsames Wirkungs-Domizil im Atelier.410 an der Oberen Mühle in Iserlohn.
Ihr aktuelles Projekt EISEN.WALD.RAUSCHEN verbindet elektronische und akustische Musik und Videokunst.
Die Beziehung zwischen Musik und Video sind dabei live generiert und wechselseitig. Während der Live
Performance entsteht die Musik weitgehend improvisiert durch Interaktion zwischen den MusikerInnen und dem Video. Die Video Elemente sind generativ und reagieren umgekehrt auf die live performte Musik.
EISEN.WALD.RAUSCHEN entstand ursprünglich mit dem konkreten Bezug zum Ort Iserlohn – dem
Eisenwald. In einer ersten Performance am Iserlohner Schillerplatz wurden die Brunnenfiguren des
Lebensfreude Brunnen zu Akteuren der Video-Performance.
Der improvisierte Stil ermöglicht immer wieder neue thematische Bezüge und passt sich Anlass und Location an. Es erwartet euch also kein Programm aus der Konservendose, sondern ein ein-maliges Erlebnis.

 

aktuell|Aktuelles Kunst|Generative Art|Konzert|live|Musik aktuell|transmedial

3. -5.10.24 „Verbleiche!“ Chor-Video Performance

acapella-Chor „Verbleiche!“ und Video live Performance in einer Tiefgarage
im Rahmen der „Runde um den Block“ 2024 / Schwerte

Inszeniert wurden die beiden Schumann Stücke „Die Bleicherin“ und „Der Wassermann“ –
ich habe das Video als Intervention angelegt und konnte damit live auf die Gesangperformance reagieren durch Geschwindigkeit, Farbe und Kontraste.

Das ca 8. minütige Stück wurde 25 mal an 3 Tagen aufgeführt


aktuell|Felicia Main|Konzert|live|Musik aktuell

13.9.2024 Felicia Main live bei „Night of Song 11“

.. nun bereits zum 11. Male zelebrieren wir unseren Singer-/Songwriter-Reigen »Night of Song« … gestartet vor mehr als 9 Jahren, hat sich unser Mini-Festival als festes Kollektiv in NRW etabliert: Let there be Song!

Mini-Festival
»Night of Song 11«

bei JAVANA Werkstattgalerie Schwerte

Freitag, 13.09.2024, ab 19:30 Uhr
>>> BEI GUTEM WETTER OPEN AIR.

Eintritt: auf jeden Fall! auf Spendenbasis …

Hinweis: 
Bitte unbedingt im Vorfeld anmelden unter
nightofsong@frank-scheele.de, Danke.

Die Festival-Location:
JAVANA Werkstattgalerie
Auf dem Arial der Rohrmeisterei Schwerte
Ruhrstraße 20
58239 Schwerte

Anmeldung:
Bitte unbedingt im Vorfeld anmelden via E-Mail unter:
nightofsong@frank-scheele.de

Worum geht´s:

Um akustische Musik in ihrer puresten Form. Um Songs. Um Vielfalt (siehe Künstler:innen). Die »Night of Song« besticht stets durch ihre komplett unterschiedlichen Protagonist:innen!


Dieses Mal dabei/
die Acts:

 

Felicia Main
(piano/guitar/vocals):

Die Songschreiberin Felicia Main nutzt in ihren unterschiedlichsten musikalischen Projekten viele Möglichkeiten des Arrangements, um ihren Songs immer wieder ein neues Gesicht zu verleihen. Bei der Night of Song hören wir die reinen Songs – so wie sie direkt aus dem Universum ins Herz fallen….

 

»Levít«:
Frank Scheele (vocals)
und Jan Duve
(guitar & vocals):

Wir beiden lassen unser prächtiges Duo »Levít« wieder klingen – Songs zwischen Pop und Jazz und immer der Leichtigkeit verschrieben – rebirth! und im Frühjahr 2025 gibt´s das Album auf Vinyl!!!

 

Andreas Oertzen
(guitar/vocals):

Der Singer/Songwriter nimmt uns mit in seine ganz eigene akustische Welt. Seine Lieder sind in Ruhrgebiets-Kreisen bereits Kult. Wird Zeit, dass er uns endlich seinen Zauber auch bei der »Night of Song« schenkt …

 

Sarfai (poet/
story teller):

Ganz anders. Ganz tief. Sarfai bringt uns mit seiner unverwechselbaren, unfassbar tiefen Stimme sofort in einen Zustand von Staunen. Seine poetischen Stücke sind seine »Songs«, seine Stimme ist sein Instrument …

 

Maren Montauk
(piano/vocals):

Es ist diese besondere Präsenz von Maren Montauk, die uns alle fallen lässt in ein tiefes Erlebnis von Pop & Performance! Mit ihren ur-eigenen Songs vermag unsere »Night of Song«-Newcomerin uns mitzunehmen in ihre Welten …

E-Mail (für die Anmeldung): 
nightofsong@frank-scheele.de

Sehen wir uns am 13. September für einen Abend voller (musikalischer) Vielfalt?

aktuell|Aktuelles Kunst|ARToNAUTEN.Kollektiv|Felicia Main|Konzert|live|Musik aktuell|Videokunst

Die ARToNAUTEN mit EISEN.WALD.RAUSCHEN – Audio-Video Live-Performance – Brückenfest Lenne-Ufer Open Air Letmathe 31.8.24

Die ARToNAUTEN - Musik.Kunst-Kollektiv Iserlohn

EISEN.WALD.RAUSCHEN Live Musik- Videoperformance

Brückenfest 2024
Brigitte Felician Siebrecht & die ARToNAUTEN
Open Air ab 19:30 Uhr Bühne am Lenne-Ufer

Die ARToNAUTEN - Musik.Kunst-Kollektiv Iserlohn    

EISEN.WALD.RAUSCHEN – mit meinen Lieblings ARToNAUTEN habe ich ein völlig neues Elektro-Akustisches Audio/Video Live Programm erarbeitet – für die live generierte Video Performance habe ich mit AI experimentiert und verbinde dies mit generativen Audio-gesteuerten Elementen:

EISEN.WALD.RAUSCHEN und die ARToNAUTEN
Brigitte Felician Siebrecht | Gesang, Gitarre, Synths, Videoperformance
Anibal Batista | Vocals, Gitarre
Bodi Balboa | Bass, Synths
Nachdem sie bereits seit über 10 Jahren in unterschiedlichsten Konstellationen zusammen arbeiten, haben sie seit 2024 ihr gemeinsames Wirkungs-Domizil im Atelier.410 an der Oberen Mühle in Iserlohn.
Ihr aktuelles Projekt EISEN.WALD.RAUSCHEN verbindet elektronische und akustische Musik und Videokunst.
Die Beziehung zwischen Musik und Video sind dabei live generiert und wechselseitig. Während der Live
Performance entsteht die Musik weitgehend improvisiert durch Interaktion zwischen den MusikerInnen und dem Video. Die Video Elemente sind generativ und reagieren umgekehrt auf die live performte Musik.
EISEN.WALD.RAUSCHEN entstand ursprünglich mit dem konkreten Bezug zum Ort Iserlohn – dem
Eisenwald. In einer ersten Performance am Iserlohner Schillerplatz wurden die Brunnenfiguren des
Lebensfreude Brunnen zu Akteuren der Video-Performance.
Der improvisierte Stil ermöglicht immer wieder neue thematische Bezüge und passt sich Anlass und Location an. Es erwartet euch also kein Programm aus der Konservendose, sondern ein ein-maliges Erlebnis.

 

aktuell|Aktuelles Kunst|Felicia Main|Generative Art|live|Musik aktuell|Videokunst

EISEN.WALD.RAUSCHEN – Audio-Video Live-Performance – Schillerplatz „is’Kult“ Iserlohn 2024

EISEN.WALD.RAUSCHEN Live Musik- Videoperformance

is’Kult 2024 Brigitte Felician Siebrecht & die ARToNAUTEN 3.8.24 Open Air ab 21:30 Uhr auf dem Iserlohner Schillerplatz

EISEN-WALD-RAUSCHEN    

Live Performance Musik/Video von Feli & die ARToNAUTEN. am vergangenen Samstag 3.8.24 auf dem SChillerplatz / Iserlohn im Rahmen von is’Kult
Speziell für diesen Ort habe ich diese Video Performance entwickelt. Dabei habe ich erstmals ausführlich mit AI experimentiert und verbinde diese Elemente mit generativen Audio-gesteuerten Elementen. Zur Inspiration wurde dabei der „Lebensfreude“ Brunnen von Bonifatius Stirnberg, der sich auf dem Schillerplatz befindet. Laut dem Künstler Bonifatius Stirnberg zeigt der Brunnen den/die typischen Iserlohner „Es sind die typischen Sauerländer, naturverbundene kernige Typen die fest zupacken und fleissig arbeiten, aber in der Freizeit ihr Leben geniessen. Die musizieren, singen kochen und lachen, vor allem aber ihr geliebtes Schützenfest feiern.“
Um Iserlohn – westfälisch Iserlaun, Iserliaun, aus mittelniederdeutsch îse(r)n-lô(ch) – den „Eisenwald“ und den „typischen Sauerländer“ habe ich gemeinsam mit den ARToNAUTEN ein Musikprogramm mit elektronischen und akustischen Elementen gestrickt, das zu weiten Teil live improvisiert wird in Interaktion mit dem Video.

aktuell|Aktuelles Kunst|Aus dem Atelier|Ausstellung|Konzert|live|Musik aktuell

20.4.2024 Atelier-Eröffnung Ausstellung und Musik

Herzliche Einladung zur Eröffnung meines neuen Ateliers in der Fabrik an der Obere Mühle 28 in 58644 Iserlohn!

Im Rahmen von „Kunst & Kreatives“ / Frühlingsmarkt in der Fabrik, Obere Mühle 28.

Sa. 20.4.24
ab 11 Uhr
Vernissage & Ausstellung im Atelier 410

16 Uhr
Live Musik

ab 18 Uhr Opening Party
Feli & die ARToNAUTEN
KunstAnDerWand
Session bis open end

So. 21.4.24
12 Uhr – 18 Uhr
Offenes Atelier 410

 

siebrecht-ateliereröffnung-24-web

aktuell|Konzert|live|Musik aktuell|seems like trees

14.10.2023 Felicia Main live beim „Kaiserherbst“ Dortmund

Felicia MAin Kaiserherbst 2023

»1. Musikalischer Kaiserherbst«
14. Oktober 2023, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

14 Spielorte + 19 Musiker:innen

FELICIA MAIN
15:30 Neon >>> Kaiserstraße 88
17:30 Atelier Zeitraum 4 >>> Kaiserstraße 76

Alle Künstler:innen

– Andreas Oertzen >>> Singer Songwriter
– Duo forty-five >>> Rock- & Pop-Duo
– DuoNews >>> Turkish/Spanish Duo
– Felicia Main >>> Singer Songwriter
– Levít >>> Natural Pop-Duo
– Martin Linke >>> Piano
– Moon over Bourbon Street >>> Pop-Duo
– Pearl Necklace >>> Guitar Duo
– Rawsome Delights >>> Vintage Music Trio
– Ruhrmanouche Trio >>> Gypsy Swing
– Tobias Bülow >>> Flutes & Handpan

… und am Ende um 18:30 Uhr gibt´s eine »mal schauen, was passiert«-Session im Projektraum KA!SERN!

Alle alle Infos im Kaiserstraßen-Web: 
www.kaiserstrasse-do.de

Initiatorin: Werbegemeinschaft Kaiserstraße e.V. | Kreativ-Konzept: Nachbarschaftsinitiative KA!SERN | Unterstützender Partner: Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost