Einzelausstellung Brigitte Felician Siebrecht in der Torhaus Galerie im Dortmunder Rombergpark.
Merh Infos demnächst.
Einzelausstellung Brigitte Felician Siebrecht in der Torhaus Galerie im Dortmunder Rombergpark.
Merh Infos demnächst.
Zum 9. Mal findet im August das Mini-Festival »Night of Song« statt.
Der Wechsel der jeweiligen Location gehört mittlerweile mit zum Konzept.
Damit habt Ihr die Möglichkeit, neben dem musikalischen Programm jeweils auch eine ausgewählte Kunst- und Kultur Location in NRW zu erleben.
Sa, 27.08.2022 | ab 19:30 Uhr
KunstOrt „Im gARTen“ Iserlohn
Refflingser Str. 100
>>> it´s OPEN AIR!
>>> Eintritt: auf jeden Fall! auf Spendenbasis …
Die Anmeldung/nach wie vor:
Bitte unbedingt im Vorfeld bei mir/uns anmelden via E-Mail unter:
nightofsong@frank-scheele.de
(dann können wir die Besucher:innen-Anzahl besser einschätzen/besser planen)
Jene besondere Festival-Location:
»im gARTen«
Refflingser Straße 100
58640 Iserlohn-Refflingsen
Der Hintergrund:
Zum neunten Mal in der Welt, zum zweiten Mal im Ruhrgebiet: Alles neu: »im gARTen« ist ein innovativer Kultur-Ort für bildende, digitale und klingende Künste! Wo Vielfalt auf musikalische Weite trifft … enjoy!
Dieses Mal dabei/die Acts:
Tobias Bülow (flutes/handpan):
Multiinstrumentalist mit Herzens-Kompositionen auf zwei Lieblingsinstrumente: Mit der Handpan, jenem Klang-Ufo aus Stahl – und mit der indischen Bambus-Traversflöte Bansuri – abheben!
Felicia Main (guitar/vocals):
Sehnsucht und die Wellen des Lebens. Musikalische Einladung von Herzen zum Einlassen auf Lebens-Themen – auch fernab vom bekannten Mainstream – willkommen!
Andreas Oertzen (guitar/vocals):
Der Singer/Songwriter mit absoluter Weite: Seine Lieder Kult, seine Performances bewegend. Schön, ihn wieder bei unserer »Night of Song« begrüßen zu dürfen – timeless!
Sarfai (poet/story teller):
Sarfai bringt uns mit seiner unverwechselbaren, unfassbar tiefen Stimme sofort in Staunen. Seine poetischen Texte sind seine »Songs«, seine Stimme sein Instrument – fallenlassen.
Sandra Kubat (accordeon/vocals):
Von Chanson bis Pop. Von Englisch über Französisch bis Deutsch. Von dramatisch bis federleicht. Aber mit absoluter Freude – mitreißend!
Duo »Levít« Frank Scheele/Jan Duve (vocals & guitar):
Unser Duo »Levít« nach mehr als drei Jahren wieder am Start! Songs zwischen Pop und Jazz und immer der Leichtigkeit verschrieben – fly!
Hintergrund des Mini-Festivals:
Das seit mehr als sieben Jahren stattfindende Mini-Festival »Night of Song« geht auf Reisen! Von seinem Ursprungs-Ort »Beuerhof« in der Vulkaneifel kommend, zieht es jetzt für ein Gastspiel ins Ruhrgebiet – und da ist die JAVANA Werkstattgalerie genau der richtige Ort!
Worum geht´s:
Um akustische Musik in ihrer puresten Form. Um Songs. Um Vielfalt (siehe Künstler:innen). Die »Night of Song« besticht stets durch ihre komplett unterschiedlichen Protagonist:innen!
Dieses Mal dabei/die Acts:
Tobias Bülow (flutes/handpan):
Tobias Bülow ist Multiinstrumentalist und bringt eigene Herzens-Kompositionen seiner beiden Lieblingsinstrumente zu Gehör: Mit der Handpan – ein kürzlich in der Schweiz entwickeltes Klang-Ufo aus Stahl – und mit der indischen Bambus-Traversflöte Bansuri …
Felicia Main (guitar/vocals):
Die Songs von Felicia Main sprechen von Sehnsucht und von den Wellen des Lebens. Einladung von Herzen zum Einlassen auf Lebens-Themen – auch fernab vom Mainstream – welcome!
»Levít«: Frank Scheele (vocals) und Jan Duve (guitar & vocals):
Wir beiden lassen unser prächtiges Duo »Levít« nach mehr als drei Jahren wieder aufleben – Songs zwischen Pop und Jazz und immer der Leichtigkeit verschrieben – rebirth!
Andreas Oertzen (guitar/vocals):
Der Singer/Songwriter nimmt uns mit in seine ganz eigene akustische Welt. Seine Lieder sind in Ruhrgebiets-Kreisen bereits Kult. Wird Zeit, dass er uns endlich seinen Zauber auch bei der »Night of Song« schenkt …
Sarfai (poet/story teller):
Ganz anders. Ganz tief. Sarfai bringt uns mit seiner unverwechselbaren, unfassbar tiefen Stimme sofort in einen Zustand von Staunen. Seine poetischen Stücke sind seine »Songs«, seine Stimme ist sein Instrument …
Kontakte:
Organisations-Leitung:
Rahel Ordelmans
Musikalische Leitung »Night of Song 8«:
Frank Scheele
Nach vierjähriger Pause – die wir für Projekte wie Sommernacht im Park und Kunst im Dorf genutzt haben – war in diesem Jahr endlich wieder eine Barendorfer Ateliernacht geplant.
Wir hatten uns auf eine inspirierende Sommernacht an der langen Tafel inmitten des Barendorfes gefreut.
Leider kann die Ateliernacht aus persönlichen Gründen nicht stattfinden.
Die Barendorfer Künstler Brigitte Felician Siebrecht, Gisbert Körner und Konrad Horsch bedauern dies sehr!
Am 4. und 5. September eröffnet der kunstbetrieb im Rahmen der „Offenen Nordstadtateliers 2021“ seine neue Ausstellung „grauzone“.
Begrüßung
Bettina Kiwitt
Leiterin Unternehmenskommunikation BIG direkt gesund
Einführung
Irmhild Koeniger-Rosenlecher 1. Vorsitzende WKD
Prof. Dr. Karin Stempel für die Künstlergruppe AnDer
Öffnungszeiten
bitte erfragen
Eintritt frei
Big gallery in der BIG direkt gesund
Rheinische Straße 1
44137 Dortmund
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf (Außenbereich)
INFO
In Corona-Zeiten ist Kunstgenuss in geschlossenen Räumlichkeiten schwierig, und im Sommer streben wir in die Natur. Daher bringen wir die Kunst ins Freie – zu sehen im Außenbereich und im Garten der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf. Die Künstler*innen des Dorfes zeigen ihre Werke einmal außerhalb der Ateliers und liefern ungewöhnliche und erstaunliche Blickwinkel und Sichtweisen in das Künstler- und Museumsdorf!
Eintritt jederzeit und frei !
Eine malerische Landschafts Intervention
Parkgelände Museum Barendorf, Iserlohn 2021
Brigitte Felician Siebrech