Einzelausstellung Brigitte Felician Siebrecht in der Torhaus Galerie im Dortmunder Rombergpark.
Merh Infos demnächst.
Einzelausstellung Brigitte Felician Siebrecht in der Torhaus Galerie im Dortmunder Rombergpark.
Merh Infos demnächst.
Nach vierjähriger Pause – die wir für Projekte wie Sommernacht im Park und Kunst im Dorf genutzt haben – war in diesem Jahr endlich wieder eine Barendorfer Ateliernacht geplant.
Wir hatten uns auf eine inspirierende Sommernacht an der langen Tafel inmitten des Barendorfes gefreut.
Leider kann die Ateliernacht aus persönlichen Gründen nicht stattfinden.
Die Barendorfer Künstler Brigitte Felician Siebrecht, Gisbert Körner und Konrad Horsch bedauern dies sehr!
Am 4. und 5. September eröffnet der kunstbetrieb im Rahmen der „Offenen Nordstadtateliers 2021“ seine neue Ausstellung „grauzone“.
Begrüßung
Bettina Kiwitt
Leiterin Unternehmenskommunikation BIG direkt gesund
Einführung
Irmhild Koeniger-Rosenlecher 1. Vorsitzende WKD
Prof. Dr. Karin Stempel für die Künstlergruppe AnDer
Öffnungszeiten
bitte erfragen
Eintritt frei
Big gallery in der BIG direkt gesund
Rheinische Straße 1
44137 Dortmund
Die drei Tore installieren ein Flüchtlingslager inmitten des romantischen Parkgeländes der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf und fügen sich gleichzeitig nahtlos in die Natur ein.
DIe Künstlerin hat realistisch anmutende Szenen in die Originallandschaft hinein montiert.
Moria steht dabei stellvertretend und sinnbildlich für alle Flüchtlingslager.
Der Titel „3 Tore zu Moria“ spielt mit der Assoziation zu Herr der Ringe – dem Hauch des Fiktiven und Sagenhaften – von unserer Realität ähnlich weit entfernt, wie die Wirklichkeit des Lebens in den Camps.
Zugleich rücken uns die Orte und Menschen aufgrund der realistischen Einettung in das Parkgelände sehr nahe und überschreiten beinahe die Grenze zu unserer Lebenswelt.
Es ist, als sei es plötzlich hier vor unserer Tür, mitten in unserem Park. Als könnten wir einfach durch die Tore hindurch gehen.
Oder wir können verstohlen hindurchblicken und das „was wäre, wenn “ an Stück näher an uns heranlassen …
Die Video-Installation zeigt ein kugelförmiges Wesen, das sich in sich zurückzieht oder Andock-Punkte öffnet. Es pulsiert – in Reaktion auf Umgebungsgeräusche. Eine Kamera, ein Mikrofon beobachten, was geschieht. Du bist Inter.Agent.
The Virus and me
Wie verhältst du dich?
Panik ? Rückzug? Depression? Aggression?
Sprich zu mir!
Alles was zählt, ist deine Antwort.
Deine Fragen!
Beginne, dich zu äußern.
Kommuniziere.
Finde heraus, was das Virus sagt.
Dir sagt.
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf (Außenbereich)
INFO
In Corona-Zeiten ist Kunstgenuss in geschlossenen Räumlichkeiten schwierig, und im Sommer streben wir in die Natur. Daher bringen wir die Kunst ins Freie – zu sehen im Außenbereich und im Garten der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf. Die Künstler*innen des Dorfes zeigen ihre Werke einmal außerhalb der Ateliers und liefern ungewöhnliche und erstaunliche Blickwinkel und Sichtweisen in das Künstler- und Museumsdorf!
Eintritt jederzeit und frei !
Eine malerische Landschafts Intervention
Parkgelände Museum Barendorf, Iserlohn 2021
Brigitte Felician Siebrech